Domain baumodule.de kaufen?

Produkt zum Begriff Modulsysteme:


  • Petersen, Christian: Dynamik der Baukonstruktionen
    Petersen, Christian: Dynamik der Baukonstruktionen

    Dynamik der Baukonstruktionen , Der Trend zu leichteren Konstruktionen und größeren Spannweiten macht es notwendig, den dynamischen Charakter der Einwirkungen auf die Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Bauwerke in vermehrtem Maße bei der Tragwerksplanung zu berücksichtigen. Neben aerodynamischen und seismischen Einflüssen sind es solche aus Maschinenanlagen, aus dem Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie von Menschen induzierte Einwirkungen und nicht zuletzt Katastrophenlastfälle wie Anprall, Flugzeugabsturz und anderes. Ausgehend von den Grundlagen der Dynamik werden Berechnungs- und Bewertungsverfahren für baudynamische Aufgabenstellungen dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele praxisbezogen erläutert. Die in der Dynamik angewandten mathematischen Verfahren werden ausführlich dargelegt. Die einzelnen Kapitel sind jeweils durch umfangreiche Hinweise auf die Fachliteratur ergänzt. Zu den wichtigsten im Buch behandelten Aufgabenstellungen und Berechnungsverfahren wurden eine Reihe von MATLAB-Programmen entwickelt, die zum Download auf der Website von Springer-Vieweg zur Verfügung stehen.   Der Inhalt ·         Mechanische Grundlagen mit baupraktischen Anwendungen ·         Ein- und Mehrfreiheitsgradschwinger, kontinuierliche Systeme ·         Aerodynamische Schwingungsanregung ·         Seismische Schwingungsanregung ·         Maschinenfundamente ·         Schwingungsdämpfer ·         Schwingungen von Brücken, Hochbauten und turmartigen Bauwerken ·         Bodendynamik und Boden-Bauwerk-Wechselwirkung ·         Mathematische Grundlagen und Verfahren   Die Zielgruppen ·         Studierende des Ingenieurwesens ·         Tragwerksplaner/-innen des Ingenieurbaus   Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing E.h. Christian Petersen lehrte vor seiner Emeritierung Stahlbau am Institut für konstruktiven Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr, München Prof. Dr.-Ing. Horst Werkle lehrte bis zum WS 2017/18 Baustatik und Baudynamik an der HTWG Konstanz. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 199.99 € | Versand*: 0 €
  • Universal Bauelemente Kit 1
    Universal Bauelemente Kit 1

    Universal Bauelemente Kit 1

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Hedue Feuchtigkeitsmessgerät Holz u. Baustoffe
    Hedue Feuchtigkeitsmessgerät Holz u. Baustoffe

    Feuchtigkeitsmessgerät Hygrometer C036 Eigenschaften: 2 Betriebsarten Nadelmodus (Leitfähigkeitsmessung) Zerstörungsfreier Suchermodus (kapazitive Messung) Materialfeuchte wird in Prozent angezeigt LED-Anzeige mit Ampelfarben (grün = trocken; gelb = Grenzwertbereich; rot = Grenzwert überschritten) Grenzwerte der Farben sind materialgerecht frei einstellbar Hold-Funktion ermöglicht das Festhalten des maximalen Messwertes Eignet sich durch den Suchermodus zur Kontrolle von großen Flächen (z. B. Estriche) Für sekundenschnelle Feuchtigkeitsmessungen in Holz und Baustoffen Lieferumfang: Im Kunststoffkoffer mit Einstechnadeln und 4 Micro-Batterien AAA/LR03.

    Preis: 174.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Feuchtigkeitsmessgerät für Holz und Baustoffe
    Feuchtigkeitsmessgerät für Holz und Baustoffe

    Dieses Messgerät dient zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Baustoffen wie Holz, Beton oder Estrich. Es kann auf zweierlei Art messen: durch Leitfähigkeitsmessung, wobei eine Nadel in das Messgut eingeführt wird, oder mittels einer beschädigungslosen Sucherfunktion, die besonders für große Flächen geeignet ist. Die Feuchte wird auf der LED-Anzeige in Prozent nach dem Ampelprinzip angezeigt: grün = trocken, gelb = bedenklich, rot = kritisch. Je nach Material lassen sich die Ampelwerte frei einstellen. Das Gerät verfügt über einen Messwertspeicher und eine kleine Datenbank mit Standardwerten für alle gängigen Baustoffe.

    Preis: 222.18 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Modulsysteme dazu beitragen, die Raumausnutzung in Wohnungen zu optimieren?

    Modulsysteme ermöglichen eine flexible und individuelle Anpassung der Wohnräume an die Bedürfnisse der Bewohner. Durch die modulare Bauweise können Räume effizient genutzt und bei Bedarf umgestaltet werden. Zudem bieten Modulsysteme Platz für innovative Lösungen zur platzsparenden Aufbewahrung und Organisation von Gegenständen.

  • Welche Vorteile bieten Modulsysteme in der Möbel- und Bauindustrie und welche Anwendungsbereiche können damit abgedeckt werden?

    Modulsysteme bieten die Möglichkeit, Möbel und Strukturen flexibel anzupassen und zu erweitern. Sie ermöglichen eine einfache Montage, Demontage und Wiederverwendung von Bauteilen. Anwendungsbereiche sind unter anderem individuelle Möbelgestaltung, Raumtrennung, Messebau und temporäre Bauten.

  • Wie können Modulsysteme dazu beitragen, die Effizienz und Flexibilität in der Möbel- und Bauindustrie zu verbessern?

    Modulsysteme ermöglichen es, Möbel und Bauelemente schnell und einfach zu kombinieren und anzupassen, was die Flexibilität erhöht. Durch die standardisierten Module können Hersteller effizienter produzieren und Kosten senken. Zudem ermöglichen Modulsysteme eine schnellere Montage vor Ort, was die Effizienz in der Bauindustrie steigert.

  • Wie können Modulsysteme in der Architektur die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Gebäuden verbessern?

    Modulsysteme ermöglichen eine schnellere und kostengünstigere Bauweise, da die einzelnen Module vorgefertigt und vor Ort nur noch zusammengesetzt werden müssen. Durch die Verwendung von Modulen können Gebäude leichter erweitert, umgebaut oder sogar komplett umgesetzt werden, um sich den sich ändernden Anforderungen anzupassen. Zudem bieten Modulsysteme die Möglichkeit, nachhaltige und energieeffiziente Gebäude zu realisieren, da sie eine bessere Kontrolle über Materialverbrauch und Energieeffizienz ermöglichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Modulsysteme:


  • Abbiegevorrichtung (Biegelehre) für axiale Bauelemente
    Abbiegevorrichtung (Biegelehre) für axiale Bauelemente

    Abbiegevorrichtung (Biegelehre) für axiale Bauelemente

    Preis: 1.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Siemens 8WA18227EE00 Stecker mit Leiterplatte für Bauelemente
    Siemens 8WA18227EE00 Stecker mit Leiterplatte für Bauelemente

    Stecker mit Leiterplatte für Bauelemente Reihenklemmen-Anschlusstechnik für diverse Industrieanwendungen und moderne Gebäudeinstallation von Siemens. Ganz gleich, ob Sie sich für den Schraub-, Zugfeder-, Push-in-oder Schnellanschluss entscheiden: Alle Anschlusstechniken sind frei untereinander kombinierbar. Das Beschriftungs- und Prüfzubehör ist standardisiert und übergreifend nutzbar. Mit den Reihenklemmen von SIEMENS können viele Anwendungen in Industrie,- Zweck- und Wohnungsbau realisiert werden. So haben Sie für jede Verbindung die passende Anschlusstechnik. Die Siemens Reihenklemmen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Dauerhaft sicherer Kontakt. 2. Leicht lösbarer Anschluss elektrischer Verbindungen wie Kabel und Leitungen. 3. Realisierung einer Vielzahl von Anwendungen. 4. Komfortable und einfache Montage- sowie Anschlusstechnik. 5. Umfangreiches und standardisiertes Zubehör. 6. Zuverlässige Sicherheit bei der Installation dank standardmäßigem Berührungsschutz. 7. Optimale Technik für Ihre Sicherheit - nur von Siemens.

    Preis: 3.14 € | Versand*: 6.90 €
  • Würth ASSY P Spanplatten Bauplatten Schrauben Holzschraube Teilgewinde Senkkopf
    Würth ASSY P Spanplatten Bauplatten Schrauben Holzschraube Teilgewinde Senkkopf

    Würth ASSY P Spanplatten Bauplatten Schrauben Holzschraube Teilgewinde Senkkopf

    Preis: 66.53 € | Versand*: 5.90 €
  • Geberit Fertigbau Set 154336FW1 32x5cm edelstahl gebürstet, für Wandablauf
    Geberit Fertigbau Set 154336FW1 32x5cm edelstahl gebürstet, für Wandablauf

    Geberit Fertigbau Set 154336FW1 Artikelnummer: 154336FW1 edelstahl gebürstet Breite: 320 mm Höhe: 50 mm Montage: Wandeinbau für Geberit Duschelemente ab April 2014 für die Reinigung hersausnehmbar im Lieferumfang enthalten: Abdeckung, Haarsieb, Innensechskantschlüssel Ersatz für Art.-Nr. 154.330.FW.1

    Preis: 88.81 € | Versand*: 7.90 €
  • Welche Vorteile bieten Modulsysteme in Bezug auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Anwendungen?

    Modulsysteme ermöglichen es, verschiedene Bausteine flexibel miteinander zu kombinieren, um individuelle Lösungen zu schaffen. Sie sind leicht anpassbar und erweiterbar, um sich verändernden Anforderungen anzupassen. Durch die Verwendung von Modulen können Kosten gesenkt und die Entwicklungszeit verkürzt werden.

  • Wie können Modulsysteme in der Möbelbranche die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Einrichtungen verbessern?

    Modulsysteme ermöglichen es, Möbelstücke nach Bedarf zu erweitern oder zu verkleinern, was die Flexibilität bei der Einrichtung erhöht. Durch die Möglichkeit, Module individuell zu kombinieren, können Kunden ihre Einrichtung an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Zudem ermöglichen Modulsysteme eine einfachere Umgestaltung von Räumen, da die Möbel flexibel angepasst werden können.

  • Wie können Modulsysteme in der Architektur flexibel eingesetzt werden, um unterschiedliche Raumkonzepte zu gestalten?

    Modulsysteme ermöglichen es, verschiedene Bauelemente wie Wände, Decken und Böden in standardisierten Größen und Formen zu verwenden. Durch die flexible Kombination dieser Module können individuelle Raumkonzepte schnell und effizient realisiert werden. Zudem bieten Modulsysteme die Möglichkeit, Räume bei Bedarf zu vergrößern, zu verkleinern oder umzugestalten.

  • Wie können Modulsysteme in der Architektur dazu beitragen, flexible und anpassungsfähige Gebäude zu schaffen?

    Modulsysteme ermöglichen es, Gebäude schnell und einfach zu erweitern oder zu verändern, ohne dass größere Umbauten nötig sind. Durch die standardisierten Bauteile können verschiedene Funktionen und Nutzungen flexibel kombiniert werden. Zudem ermöglichen Modulsysteme eine effiziente und ressourcenschonende Bauweise, da die Bauteile vorgefertigt und wiederverwendbar sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.